Schweizer Unternehmen
Mit der Entwicklung und Herstellung innovativer mobiler Kaltplasmatherapiegeräte in Form handlicher Pens fördert das hoch qualifizierte ActivCell-Team die Etablierung der Plasmamedizin im medizinischen Alltag. In Kooperation mit renommierten europäischen Forschungsinstituten und Universitäten leistet die ActivCell Group AG einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Weiterentwicklung dieser wirkungsvollen und zukunftsorientierten Therapieform in der Human- und Veterinärmedizin.
Das ActivCell-Team

Dipl. Ing. ETH Thomas Fünfschilling
CEO
ActivCell Group AG
Dr. Andrea Preuss
Head of Medical Division
Member of the Executive Board
ActivCell Group AGMember of the Executive Board

Dr. med. vet. Michael Hiestand
Head of Veterinary Division
Member of the Executive Board
ActivCell Group AGMember of the Executive Board

Ursula Meier
Verkaufsinnendienst, Finanzen und Administration
ActivCell Group AG
Urs Laubscher
Quality Management, Regulatory Affairs
ActivCell Group AG
René Ackermann
Lieferantenkoordination und Industrialisierung
ActivCell Group AG
Dr. med. vet. FVH Heinz W. Burkhardt
Senior Expert Veterinary Market
ActivCell Group AGVerwaltungsrat

Ruedi Weber
Gründer u. Verwaltungsratspräsident
Ehem. Inhaber und Geschäftsführer SIA/SWB, vormals Ruedi Weber + Architekten und Planer AG
ActivCell Group AGEhem. Inhaber und Geschäftsführer SIA/SWB, vormals Ruedi Weber + Architekten und Planer AG

Peter Weber
Gründer u. Mitglied Verwaltungsrat
Verwaltungsratspräsident peka-metall AG
ActivCell Group AGVerwaltungsratspräsident peka-metall AG

Peter Frei
Gründer u. Mitglied Verwaltungsrat
Geschäftsleitung und Inhaber der IQF LLC
ActivCell Group AGGeschäftsleitung und Inhaber der IQF LLC
Veterinary Advisory Board

PhD, Dr. med. vet. Verena Denise Bracher
ActivCell Group AG
Dr. med. vet., Dipl. ECVD Silvia Rüfenacht
ActivCell Group AG
Prof. Dr. med. vet. FVH, ECVS, ECBHM Adrian Steiner
ActivCell Group AG
Dr.med. vet. FVH Heinz W. Burkhardt
ActivCell Group AG
Dr. med. vet. Michael Hiestand
ActivCell Group AGKarriere bei der ActivCell Group AG
Die ActivCell Group ist ein dynamisches Start-Up Unternehmen. Wir entwickeln, produzieren und
vertreiben innovative mobile Kaltplasmatherapie Geräte in Form handlicher Pens.
Zu besetzende Stellen:
Supply Chain Manager*in Medizintechnik, 60–100%
Als dynamisches Start-Up Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt die ActivCell Group AG innovative mobile Kaltplasmatherapiegeräte in Form handlicher Pens. In Kooperation mit renommierten europäischen Forschungsinstituten und Universitäten leistet die ActivCell Group AG einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Weiterentwicklung dieser wirkungsvollen und zukunftsorientierten Therapieform in der Human- und Veterinärmedizin.
Als Verstärkung des im Aufbau befindlichen Teams suchen wir eine erfahrene, selbständige Persönlichkeit als Supply Chain Manager*in Medizintechnik (m/w).
Die Geschichte der ActivCell Group
ActivCell AG wurde 2014 durch Ruedi und Peter Weber gegründet. Die beiden Brüder beabsichtigten, basierend auf der Technologie von historischen hochfrequenten Elektrotherapiegeräten für die heutige Medizin zugelassene Geräte zu entwickeln.
Die Motivation zur Firmengründung basierte auf Selbsterfahrung. Sowohl Peter als auch Ruedi hatten schwierig behandelbare Beschwerden, die ungenügend auf herkömmliche Therapien ansprachen. Auf der Suche nach Alternativen stiessen sie auf die hochfrequente Elektrotherapie und erfuhren deren Wirksamkeit am eigenen Heilungsverlauf eindrücklich.
Davon überzeugt, dass dieser Therapieform in der Medizin mehr Bedeutung zukommen sollte, beschlossen sie, die Technologie dazu und deren Wirkmechanismen gründlich erforschen zu lassen. Zum damaligen Zeitpunkt gab es in diesem Bereich keine vertrauenswürdigen Geräte mit entsprechender medizinischer Zulassung auf dem Markt.
Fest entschlossen, dies zu ändern, gründeten Ruedi und Peter Weber gemeinsam mit Schweizer Ingenieuren und Wissenschaftlern aus den Bereichen Medizintechnik und Industriedesign die ActivCell AG. Die ersten handlichen, kabellosen Prototypen für die Veterinärmedizin entstanden.
Die Tatsache, dass diese Geräte hervorragende direkte Kaltplasmaquellen sind und für die aufkommende Plasmamedizin einen grossen Nutzen versprachen, gab der Forschung und Entwicklung sowohl für die Tier- als auch die Humanmedizin eine klare Ausrichtung.
2020 wurde die ActivCell AG in ActivCell Group AG umbenannt. Im gleichen Jahr brachte das Unternehmen die ersten seriellen Apparate für die Tiermedizin auf den Markt und startete den Zulassungsprozess eines Geräts für die Humanmedizin.